Ab sofort kann über das Projekt des diesjährigen Sängerstadtbudgets abgestimmt werden. Von der Stadtverwaltung wurde als einziger Vorschlag das Projekt "Melkziege mit Schemel" zugelassen.
Seit etwa 30 Jahren werden Wohngeldanträge in Finsterwalde bearbeitet. Doch dies könnte sich in Zukunft ändern. Warum? Eine Verordnung legt fest, dass die Landkreise für die Wohngeldbearbeitung zuständig sind, außer in Städten und Ämtern mit mehr als 20.000 Einwohnern.
Mit 6,4% wurde BVB / FREIE WÄHLER am 09.06. in den Kreistag Elbe-Elster gewählt und stellt nun erstmals eine eigene Fraktion. Gegenüber dem Wahlergebnis von 2019 konnte eine Steigerung um erfreuliche 1,7 Prozentpunkte erreicht werden.
Am 08.07. erfolgte die Konstituierung des Kreistages in Falkenberg.
Am 03.07. fand die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Finsterwalde statt. Hierbei wurden der Vorsitzende und seine Stellvertreter gewählt. Außerdem wurden die Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung und die Aufsichtsräte der städtischen Gesellschaften besetzt.
Nach der erfolgreichen Kommunalwahl haben wir unsere neue Fraktion gebildet. Gemeinsam mit der kompletten Wählergruppe BVB / FREIE WÄHLER Finsterwalde werden wir uns auch in den nächsten fünf Jahren im Sinne unserer Bürgerinnen und Bürger sowie der Stadt Finsterwalde einsetzen – parteiunabhängig und transparent.
Die „Alte Weberei“ in Finsterwalde soll zu einem Kreativcampus umgebaut werden, unterstützt durch 8.847.000 Euro Fördermittel der Bundesregierung. Ziel ist es, Künstler und Kreative zu vereinen sowie die Aktivitäten regionaler Chöre und Ensembles zu fördern.
Wie ist eure Meinung?
Welche Ideen habt ihr?
Stimmt bequem und einfach online ab!
Am heutigen Dienstag hat BVB / FREIE WÄHLER die Volksinitiative „Gesundheit ist keine Ware: Krankenhäuser und Praxen retten!“ bei der Landtagspräsidentin eingereicht. In kurzer Zeit konnten 26.222 Unterschriften gesammelt werden – deutlich mehr als die erforderlichen 20.000.
BVB / FREIE WÄHLER hat jüngst 75 Kandidaten zur Wahl des Kreistages Elbe-Elster nominiert. Das breite Spektrum der Bewerber verfolgt als zentrales Ziel die Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum. Konkret reicht dies vom Erhalt der flächendeckenden Gesundheitsversorgung über bessere Bildung bis hin zur Förderung der Wirtschaft.
Unsere parteiunabhängige Wählergruppe BVB / FREIE WÄHLER Finsterwalde hat die Nominierungen für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung Finsterwalde am 09.06.2024 mit der jüngsten Mitgliederversammlung abgeschlossen.