Nach Hinweisen aus der Bürgerschaft zur zukünftigen Tierparkgestaltung, haben wir das Thema auf die Tagesordnung des Hauptausschusses gebracht.
Auch im Zusammenhang mit dem Sängerstadtbudget gab es Hinweise eines Bürgers zu genau diesem Sachverhalt.
Aktuelles
Von Erschließungsmaßnahmen betroffene Anlieger können zukünftig ihre Meinung mittels Fragebogen zum Ausdruck bringen. Dies ist das Ergebnis eines Stadtverordnetenbeschlusses, der einen UBF-Antrag als Grundlage hatte. Alle Abgeordneten der Fraktion Die Linke/B90-Grüne, wie auch der Großteil der BfF-Fraktion, haben nicht für eine Bürgerbeteiligung gestimmt.
Bis zum 01. Oktober könnt ihr über die Vorschläge zum Sängerstadtbudget abstimmen. Alle Ideen, ob zur Abstimmung zugelassen oder nicht, findet ihr unter Sängerstadtbudget 2021 (finsterwalde.de). Wir hoffen auf eine breite Beteiligung und auch für das Jahr 2022 auf weitere gute Ideen für unsere Stadt mit ihren Ortsteilen.
Die Wählergruppe Unabhängige Bürger Finsterwalde (UBF) unterstützt seit 2019 den Finsterwalder Tierpark mit 2 Tierpatenschaften.
"An dieser Stelle möchten wir uns beim kompletten Tierpark-Team für sein Engagement und die positive Entwicklung in den letzten Jahren bedanken.", so Ronny Zierenberg (UBF Vorsitzender).
Wie zu erwarten war, hat sich in der heutigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Finsterwalde die Mehrheit für den Vorschlag der Verwaltung ausgesprochen und den Wochenmarkt an eine Berliner Genossenschaft vergeben.
Die Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge war die erfolgreichste während des Lockdowns. Doch trotz mehr als 32.000 Unterschriften wurde deren Annahme nun durch SPD, CDU und Grüne verweigert. Um doch noch für mehr soziale Gerechtigkeit zu sorgen, planen die BVB/Freie Wähler nun das Volksbegehren.
Wie die Zeit vergeht. Seit 2 Jahren ist unsere parteiunabhängige Wählergruppe Unabhängige Bürger Finsterwalde (UBF) für Sie aktiv. Auch im Jahr 2020 konnten wir mit unserer Arbeit im Stadtparlament, aber auch in zahlreichen Bürgergesprächen und auch Schriftverkehren einiges Bewirken. Mit der Corona-Pandemie war es sicherlich kein einfaches Jahr und unser Handeln hat sich u.a. auch daran orientiert.
Vor wenigen Tagen veröffentlichten wir einen handfesten politischen Skandal, bei dem Bürgermeister Gampe versucht, mittels anwaltlicher Unterlassungserklärung indirekt wiedergegebene Aussagen von unserer Website zu tilgen.
Erneut sind Mitglieder von BVB / FREIE WÄHLER mit CDU-Attacken konfrontiert. Der Finsterwalder Bürgermeister Jörg Gampe (CDU) droht den Stadtverordneten der Wählergruppe „Unabhängige Bürger Finsterwalde (UBF)“ samt ihrem Fraktionschef Ronny Zierenberg mit einer Unterlassungsklage und versucht, sie zum Schweigen zu bringen.
Seite 4 von 12