Im April hatte die Stadtverwaltung im städtischen Bauausschuss ihre Pläne für eine Skate- und BMX-Anlage auf der Festwiese in der Finsterwalder Bürgerheide vorgestellt. Anschließend erfolgte ein Beteiligungsworkshop zum geplanten Projekt. Weder die Abgeordneten, noch die Bürgerschaft waren im Vorfeld zu dem möglichen Standort unterrichtet worden.
Aktuelles
Mittlerweile dürfen wir seit drei Jahren die Interessen der Bürgerschaft und der Stadt Finsterwalde in der Stadtverordnetenversammlung und deren Ausschüssen vertreten. Auch im letzten Jahr gab es wieder viele spannende Themen und auch die Bürgerbeteiligung stand - wie immer - im Mittelpunkt.
Eure Meinung ist uns wichtig und so haben wir per Online-Umfrage und Informationsflyer danach gefragt. Was haltet ihr von der geplanten "Osttangente"? Hier nun die Ergebnisse in einer kleinen Zusammenfassung. Es handelt sich nicht um eine repräsentative Umfrage, sondern lediglich um eine Informationssammlung für unsere Arbeit in den Gremien.
Für die Stadtverordnetenversammlung am 27.04.22 wurde durch die Stadtverwaltung die Kalkulation zur Kulturweberei auf die Tagesordnung des nichtöffentlichen Teils gesetzt. Das hielten und halten wir für falsch und haben deshalb die Behandlung im öffentlichen Teil beantragt! ABGELEHNT!
In der SVV am 23.02.22 wurde durch den Architekten der Kulturweberei ein aktueller Sachstandsbericht zum Baufortschritt gegeben. Auf unsere Nachfrage zur Fertigstellung wurde mitgeteilt, dass kein Termin genannt werden kann. In einer der letzten Sitzungen wurde, ebenfalls erst auf Nachfrage, noch ein Verzug von 3 Monaten bekanntgegeben.
Unterstützen Sie jetzt das Volksbegehren zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge im Land Brandenburg! Unter sandpisten.de finden Sie weitere Informationen und können direkt online die Abstimmungsunterlagen bestellen - kostenfrei.
Beim Projekt Kreisverkehr am Brückenkopf, hat die Kommunalaufsicht einen Verstoß durch Bürgermeister Gampe (CDU) gegen das Vergaberecht festgestellt. Dies wurde dem Bürgermeister und dem SVV-Vorsitzenden (CDU) in einem Schreiben mitgeteilt. Eine Information an die Abgeordneten erfolgte allerdings nicht.
Nach unserer Anfrage in der letzten Stadtverordnetenversammlung, haben wir nun zum Thema "Schulgesundheitsfachkraft" einen Änderungsvorschlag zum Haushalt 2022 eingebracht.
Dieser beinhaltete die Finanzierung einer Stelle für das Jahr 2022 und damit einer Überbrückung, bis das Land hoffentlich eine Lösung für diese wichtige Aufgabe gefunden hat.
Im September konnte über die diesjährigen Vorschläge zum Sängerstadtbudget 2021 abgestimmt werden. Als Ergebnis stehen 4 Projekte, die zur Umsetzung kommen. Dazu zählen die Erweiterung des Spielplatzes Nehesdorf, DiscGolf-Körbe für Grundschulen, Blühendes Sorno und ein Tiermemory für den Finsterwalder Tierpark.
Seite 3 von 12