Bürgermeister Gampe (CDU) ließ in der letzten SVV informieren, dass zukünftig die Beschlussvorlagen für die Gesellschafterversammlungen der städtischen Gesellschaften nicht mehr den Abgeordneten vorgelegt werden. Doch nicht mit uns! Wir bringen einen Antrag für weiterhin größtmögliche Transparenz und Mitwirkung ein.
Aktuelles
Mit gehöriger Enttäuschung nimmt BVB / FREIE WÄHLER den Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und Grünen zur Kenntnis. Er ist Ausdruck eines machtorientierten Vorgehens unter Aufgabe zentraler Wahlversprechen und des mangelnden Anpackens drängender landespolitischer Themen.
In den Ausschussrunden im Oktober, wurde seitens der Stadtverwaltung die Idee der Wählergruppen zu einem Bürgerhaushalt bzw. Budget aufgegriffen und bis zum 25.10. um Vorschläge aus den Fraktionen gebeten. Für uns ist dieser Zeitraum für dieses wichtige Thema zu knapp gewählt, aber dennoch haben
Nach Hinweisen aus die Bevölkerung, setzt sich die Wählergruppe "Unabhängige Bürger Finsterwalde" (UBF) dafür ein, dass auf dem städtischen Friedhof zukünftig zwei Urnen je Urnenkammer untergebracht werden können.
Die UBF hat mit der BV-2019-121 durchgesetzt, dass die Stadtverwaltung eine Einwohnerbeteiligungssatzung erarbeiten wird und damit die von Erschließungsmaßnahmen betroffenen Bürger in Anliegerstraßen künftig beteiligt werden.
Verkehrssicherheit im Bereich Bahnübergang Forststraße zur Auffahrt Kirchhainer Str., Optimierung der Ampelanlage Kreuzung Sonnewalder Str. und regelmäßige Informationen zur im Bau befindlichen Veranstaltungshalle. Unsere Anfragen zur kommenden Stadtverordnetenversammlung finden Sie hier ...
In den letzten Ausschüssen im Oktober wurde eine Beschlussvorlage zur Vorbereitung eines Bürgerbudgets mit sachkundigen Bürgern und Abgeordneten besprochen.
Wir freuen uns, dass dieser Punkt
Als neue Wählergruppe "Unabhängige Bürger Finsterwalde" haben wir die ersten Sitzungen hinter uns gebracht und Eindrücke zu dem Ablauf im Finsterwalder Schloss bekommen können. Gleich in der ersten Sitzung stand die Erhöhung der Eintrittspreise für den Finsterwalder Tierpark auf der
In einem durch die Sommerhitze aufgeheizten Sitzungssaal der Stadtverordnetenversammlung Finsterwalde, passte sich auch die Stimmung entsprechend an. In einer hitzigen Diskussion wurde die BV-2019-059, eingebracht durch die Verwaltung, kontrovers diskutiert.
Seite 12 von 14