Am 26.05.2019 fand die letzte Kommunalwahl statt. Nur ein halbes Jahr vorher - im Dezember 2018 - gegründet, ging die parteiunabhängige Wählergruppe "Unabhängige Bürger Finsterwalde" (UBF), aus dem Stand, als drittstärkste Kraft aus dieser hervor.
Im Zuge der Corona-Pandemie wurde die Kitabetreuung auf ein Minimum (Notbetreuung) runtergefahren. Das Land Brandenburg hat daraufhin die Betreuungskosten für die Eltern übernommen, die ihre Kinder nicht in die Einrichtung gegeben haben.
Im Hauptausschuss am 14.05. stand die BV-2020-071 zur Abstimmung. Diese beinhaltete die Vergabe von Los 2 für die geplante und durch die Stadtverordnetenversammlung im Februar 2019 bestätigte Toilettenanlage am Kunstrasenplatz.
Die Mitglieder der UBF-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Finsterwalde haben ihre Aufwandsentschädigung aus dem Monat April für die Lebenshilfe Finsterwalde e.V. und das Frauenhaus des Diakonischen Werkes Elbe-Elster e.V. gespendet.
60% mehr Jahreskarten verkauft!
Im letzten Jahr hatten wir über die Diskussion zur Erhöhung der Tierparkpreise berichtet. Im Gegensatz zu Bürgermeister Gampe (CDU), der eine pauschale Verdopplung wollte, haben wir eine Reihe von Anregungen gegeben ...
Wir berichteten über unsere Anfrage vom 03.04.2020 zum AKTUELLEN Stand der fortgeschriebenen Kostenentwicklung und dem Ausschreibungsgeschehen beim Stadthallenprojekt.
In der heutigen Ausgabe der Lausitzer Rundschau, wird der Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen Bürger Finsterwalde (UBF), Ronny Zierenberg, zitiert und damit seine Sicht auf die aktuelle Situation veröffentlicht.
Wir wissen, dass Bürgermeister Gampe sehr dünnhäutig ist und mit sachlicher Kritik ebenso wenig umgehen kann, wie mit der Forderung nach mehr Transparenz.
Das Corona Virus hat Deutschland aktuell im Griff und führt zu Einschränkungen in allen Bereichen des Lebens. Viele Familien aber auch Unternehmen stehen vor schwierigen Zeiten. Wir wünschen ALLEN viel Kraft und Mut für die aktuelle Situation. Lassen sie sich nicht von Falschmeldungen verunsichern.